25. – 26. Februar 2026 I Messe Dortmund

2. – 3. Juni 2026 I Hamburg Messe

Parallel zur
Bigrep GmbH

Wie WAT die Qualitätssicherung mit 3D-gedruckten Werkzeugen für die Automobilproduktion rationalisiert

Produkt teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Beschreibung

Große 3D gedruckte Betriebsmittel – ein Game-Changer in der Automobilindustrie?

Bisher wurden Betriebsmittel meist aus Stahl oder Aluminium gefertigt – teuer, schwer und oft aus mehreren Teilen zusammengesetzt. 3D-Drucker waren meist zu klein.

Aber das muss nicht so sein.

Walter Automobiltechnik GmbH spart erhebliche Kosten, indem sie Montagevorrichtungen und Qualitätssicherungswerkzeuge bis zu einem Kubikmeter groß drucken.

Das Ergebnis?

Individuelle Prüf- und Montagehilfen sind jetzt fester Bestandteil der Qualitätssicherung. Maßgeschneiderte Vorrichtungen sorgen für mehr Effizienz und automatisierte Checks.

Doch das ist erst der Anfang!

3D-Druck eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Ob Werkzeughalter, Greifer oder praktische Arbeitsplatzhilfen – Ingenieur André Lenz setzt den Drucker für clevere Lösungen im ganzen Betrieb ein.

André Lenz erklärt: Unser BigRep – Large-Format 3D Printers ONE ermöglicht uns große Bauteile – ohne große Kosten. Ein echter Game-Changer!

Für WAT ist 3D-Druck kein Trend – sondern gelebte Gegenwart und die Zukunft.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Ihr

kostenfreies

Messeticket